Vertigo (McNeely)

Geschrieben von:
Michael Boldhaus
Veröffentlicht am:
19. September 2000
Abgelegt unter:
CD

Score

(6/6)

Knapp dahinter, aber auf gleich hohem Niveau, rangiert die dunkle, tiefromantische und auch leidenschaftlich-erotische, mitunter tranceartige Musik zu Vertigo • Aus dem Reich der Toten (1958). Neben der Neueinspielung ist von Varèse auch die Original-Einspielung erhältlich – hier verweise ich auf meinen älteren Artikel zu The Ghost and Mrs. Muir/Vertigo. Für fortgeschrittene Hörer ist übrigens der Vergleich beider Fassungen durchaus reizvoll, auch, weil beide CDs im musikalischen Material nicht völlig identisch sind.

Auf Platz drei folgt die vergleichsweise romantische Musik zu Marnie (1964) – die vorletzte fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Alfred Hitchcock und Bernard Herrmann. Das romantisch-geheimnisvolle Marnie-Thema, gesetzt für Streicher und Harfe, hat einige Ohrwurmqualitäten und wird in der Partitur Herrmann-typisch gekonnt verarbeitet. Die Marnie-Musik verwendet anders als das wagnerisch besetzte Vertigo-Orchester einen deutlich kleineren Klangkörper mit wenig Blech. Der Höhepunkt ist die auch auf der Varèse-CD sehr sauber interpretierte Jagd-Sequenz (siehe hierzu auch den brillanten Herrmann-Sampler unter Esa-Pekka Salonen).


Mehrteilige Rezension:

Folgende Beiträge gehören ebenfalls dazu:


Komponist:
Herrmann, Bernard

Erschienen:
1996
Gesamtspielzeit:
63:19 Minuten
Sampler:
Varèse Sarabande
Kennung:
VSD-5600

Weitere interessante Beiträge:

War of the Worlds

War of the Worlds

Between Heaven and Hell / Soldier of Fortune

Between Heaven and Hell / Soldier of Fortune

The Wings of a Film: The Music of Hans Zimmer

The Wings of a Film: The Music of Hans Zimmer

Kleine Klassikwanderung 4: Living Stereo

Kleine Klassikwanderung 4: Living Stereo

No results found.