Kategorie: Sehen

Moulin Rouge (John Huston, 1953)
Moulin Rouge: John Hustons bemerkenswerte filmische Studie über den berühmten Maler und Grafiker des ...Lesen Sie mehr

Kanonen für Cordoba
Seit 1910 herrschen in Mexiko Revolution und Bürgerkrieg. Mexikanische Banden überqueren auf ihren Raubzügen auch ...Lesen Sie mehr

Fluch der Verlorenen
Horizons West ∗ Fluch der Verlorenen zählt zu den durchaus respektablen Western von Regisseur Budd Boetticher, ...Lesen Sie mehr

Wonders of the Sea 3D
Jean-Michel Cousteau ist der älteste Sohn des vielen der reiferen Leser sicher noch geläufigen, 1997 verstorbenen ...Lesen Sie mehr

eins, zwei, drei
C.R. MacNamara (James Cagney), Vertriebs-Direktor von Coca-Cola in West-Berlin, träumt vom Karrieresprung in die ...Lesen Sie mehr

West Side Story (2021) II: Für daheim und unterwegs (von BD und 4K-UHD-BD)
Spielbergs West Side Story für zu Hause und unterwegs
Walt Disney Studios Home Entertainment vertreibt Spielbergs ...Lesen Sie mehr

John Williams: The Berlin Concert (Deluxe-Edition)
„John Williams in Berlin“: Die Konzerte vom 14., 15. und 16. Oktober 2021
Nach seinem Auftritt in Wien im Januar ...Lesen Sie mehr

Dracula
Black Hill Pictures präsentiert den 1979er Dracula von John Badham jetzt bereits zum zweiten Mal: Im März 2019 ...Lesen Sie mehr

John Williams in Vienna
„John Williams in Wien“: Die Konzerte vom 18./19. Januar 2020
Im edlen, goldenen Wiener Musikvereinssaal hatte er ...Lesen Sie mehr

Intrige (Blu-ray)
Roman Polanskis so akribische wie bedrückende filmische Studie über die Dreyfus-Affäre: Intrige
Im Original ...Lesen Sie mehr
Willkommen auf Cinemusic.de!
Hier finden Sie Filmmusik, Filme, Bücher und mehr.
Zurzeit meistgelesen:
Kategorie: Hören

CINEMA – Alexandre Tharaud
Der 1968 geborene Pianist Alexandre Tharaud präsentiert sich als in den meisten Genres sattelfester, dabei ...Lesen Sie mehr

Klassik-CD-Tipp II-2022: Clemens Krauss, Complete Decca Recordings
Clemens Krauss (* 31. März 1893 in Wien,† 16. Mai 1954 in Mexico City) zählt zu den großen ...Lesen Sie mehr

Thief of Bagdad (1924er Stummfilmscore, Mortimer Wilson)
Die Ersteinspielung der Stummfilmmusik zu The Thief Of Bagdad (1924)
Die britische, von Zoltan Korda produzierte ...Lesen Sie mehr

West Side Story (2021) III: Das Filmmusikalbum
Das berühmte Leonard Bernstein-Musical neu arrangiert für Steven Spielbergs West Side Story
Auf Disneys ...Lesen Sie mehr

John Williams: Complete Philips Recordings (Decca-Box-Set)
Als John Williams nach dem Tod Arthur Fiedlers im Jahr 1980 Chefdirigent des Boston Pops Orchestra wurde, ...Lesen Sie mehr

Der Klassik-CD-Tipp I-2022: Das Anthony Collins Box Set von Decca Eloquence
Inklusive einiger Aufnahmen, die hier nun erstmalig überhaupt auf CD erscheinen, vereint dieses Box-Set aus der ...Lesen Sie mehr

Rafael Kubelík: The Mercury Masters
„The Mercury Masters“ widmet sich den Tonaufzeichnungen aus Kubelíks Wirken beim Chicago Symphony Orchestra (CSO) ...Lesen Sie mehr

Rafael Kubelík: Complete Decca Recordings
Auf den allerersten Blick ist dies vielleicht die etwas weniger spektakuläre der beiden Rafael-Kubelík-CD-Box-Sets ...Lesen Sie mehr

Der Klassik-Tipp VI-2021: Aus der Frühphase Rafael Kubelíks (1914–1996)
Diverse Kritikermeinungen sind sich darin einig, dass die Exzellenz der Kubelík’schen Dirigate erst in den 1960er ...Lesen Sie mehr

Der Klassik Tipp V/21: André Previn – The Warner Edition: Complete HMV & Teldec Recordings
André Previn – Die umfangreiche CD-Edition von Warner-Music
André Previn (1929–2019) zählt zu den besonders ...Lesen Sie mehr
Kategorie: Lesen

West Side Story (2021) I: Kommentar zum Film
Steven Spielbergs faszinierende Neuinterpretation des Leonard-Bernstein-Hits West Side Story
Kommentar zum ...Lesen Sie mehr

Intrige (Buch & Hörbuch)
Intrige: Die Romanvorlage für den Polanski-Film über die Dreyfus-Affäre von Robert Harris
Robert Harris, ...Lesen Sie mehr

Kroatien: Auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones
Zwar kann man zu den in Kroatien gelegenen Drehorten des RTL-Dreiteilers einiges im Internet finden. Wer dazu aber ...Lesen Sie mehr

Eine Erde, viele Welten
Der sich durch diesen Abschnitt angesprochen fühlende Leser dürfte wohl bereits einige der vergleichbaren ...Lesen Sie mehr

Abgehört
Sönke Neitzel ist Historiker der Nachkriegsgeneration (geboren 1968). 2005 hat er mit dieser hochinteressanten ...Lesen Sie mehr

— brennt Paris? adolf hitler —
Der erstmalig 1949 erschienene „Tatsachenbericht“ des Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz ist 2014 als ...Lesen Sie mehr

Im Herzen der See (Taschenbuch)
Nathaniel Philbricks Buch „In the Heart oft he Sea – The Tragedy of the Whaleship Essex“ erschien im Jahr 2000.Lesen Sie mehr

Der Marsianer (Taschenbuch)
Andy Weirs Debutroman gibt’s als Heyne-Taschenbuch in der Filmausgabe mit Plakatmotiv als Cover.Lesen Sie mehr

Robert Siodmak: Retrospektive des Zeughauskinos in Berlin
Wider das Vergessen: Robert-Siodmak-Retrospektive im Zeughauskino Berlin
Nach der 1998 im Rahmen der Berlinale ...Lesen Sie mehr

Heyerdahl – Auf dem Floß zum Forscherruhm
Wer beim norwegischen Entdecker Heyerdahl (1914–2002) noch mehr in die Tiefe gehen möchte, der ist mit der ins ...Lesen Sie mehr
Kategorie: Special

CD-Tipps Weihnachten 2019
„The Bells of Christmas“
Die unter der Leitung von Richard K. Pugsley auftretenden „Gloriæ Dei Ringers“ zählen zu ...Lesen Sie mehr

Der Klassik-Tipp: Christian Lindberg Special
Eine unverhoffte Entdeckung: Der Komponist und Dirigent Christian Lindberg
Am Anfang stand ein reiner Zufall. Die ...Lesen Sie mehr

Kleine Klassikwanderung 52
Kleine Klassikwanderung 52
Arnold Bax auf Chandos
Mit den am 20. und 21. Mai 2014 in den Studios der MediaCity ...Lesen Sie mehr

Jahresausklang 2014
Auch zum Jahresende von 2014 wird es wieder einen bereits gewohnten Jahresausklang geben.Lesen Sie mehr

Ostern 2014
Auch in diesem Jahr gibt es auf CINEMUSIC.DE wieder ein ausführliches Osterprogramm. Für dieses werden wir die ...Lesen Sie mehr

Kleine Klassikwanderung 51
Kleine Klassikwanderung 51
Dmitri Schostakowitsch: Das Neue Babylon
An Einspielungen der Stummfilmmusik Das Neue ...Lesen Sie mehr

Jahresausklang 2012
Zuletzt aktualisiert am 1.1.2013.
Heiliger Abend
Wie so viele „Klassiker“ in den letzten ...Lesen Sie mehr

Kleine Klassikwanderung 50, Teil 2
Musikarchäologie einmal anders — Classic Production Osnabrück (CPO)
Die Erfolgsstory des im südlich von Osnabrück ...Lesen Sie mehr

5. Filmmusik-Festival in Krakau/Polen (2012)
Aus der Traumfabrik in die Blechfabrik: Hollywoods musikalische Avantgarde beim 5. Filmmusik-Festival in Krakau ...Lesen Sie mehr