Spy Game

Geschrieben von:
Michael Boldhaus
Veröffentlicht am:
26. März 2002
Abgelegt unter:
CD

Score

(3/6)

Im Spionagethriller Spy Game von Regisseur Tony Scott (Crimson Tide) gerät der CIA-Agent Tom Bishop (Brad Pitt) in erhebliche Schwierigkeiten. In China wegen Spionage zum Tode verurteilt, soll er innerhalb von 24 Stunden hingerichtet werden. Der im Ruhestand lebende Nathan Muir (Robert Redford), ehemaliger Mentor Bishops, soll seinen ehemaligen Schützling befreien. (Der Film wird seit dem 14. März 2002 in den deutschen Kinos gezeigt.)

Harry Gregson-Williams’ Musik präsentiert sich auf der CD als stilistisch breiter Mix von immerhin knapp 72 Minuten Spieldauer. Zum Teil rein orchestral, teilweise aber auch rein elektronisch erzeugte westliche Klänge wechseln mit von mancherlei Ethnischem (aus West bis Fernost) durchsetzten Musikpassagen ab. Hierbei und in den Action-Passagen gibt’s die gewohnten Rhythmen aus dem Hause Hans Zimmer und häufig wird entsprechend stark mit Synthetik untermauert.

Auch das armenische Duduk ist vertreten und im Verbund mit choralen Einschüben (Vocalisen und Gesang) resultiert partiell ein deutliches Gladiator-Feeling. Ein einfaches, schlichtes Klavierthema verbindet die häufig wechselnden Eindrücke und Stimmungen dieser in Teilen zur Sound-Collage neigenden Musik. Gerade die sehr schnellen Stimmungswechsel machen das Ganze aber doch auch (etwas) zum aus (zu) vielen einzelnen Fragmenten bestehenden musikalischen Flickenteppich.

Insofern ist Spy Game kein allzu überzeugend konzipiertes Höralbum. Insbesondere eine Reihe der recht langgezogenen Action-Passagen wirken ohne das zugehörige Bild recht monoton und damit schnell ermüdend. Hier hilft Programmieren des CD-Spielers den Eindruck zu verbessern. Insbesondere im Fokus auf die in den ruhigeren Momenten verborgenen Schönheiten tritt deutlicher hervor, dass Harry Gregson-Williams vor allem beim Ethnischen recht vielseitig gearbeitet hat.


Mehrteilige Rezension:

Folgende Beiträge gehören ebenfalls dazu:


Erschienen:
2002
Gesamtspielzeit:
71:34 Minuten
Sampler:
Decca (Universal)
Kennung:
016 190-2

Weitere interessante Beiträge:

Weigl: Apocalyptic Symphony

Weigl: Apocalyptic Symphony

Logan’s Run (TV)

Logan’s Run (TV)

From the Terrace

From the Terrace

Der kleine Vampir

Der kleine Vampir

Cinemusic.de