Duane Tatro (1927 – 2020)

Geschrieben von:
Oliver Mönter
Veröffentlicht am:
17. August 2020
Abgelegt unter:
Nachruf

Bereits am 9. August ist der US-amerikanische Jazz-Musiker und Komponist Duane Tatro im Alter von 93 Jahren verstorben.

Tatro war schon als Teenager professioneller Musiker und spielte  in den Bigbands von Mel Tormé und Stan Kenton. Nach seinem Kriegsdienst studierte er zunächst an der University of Southern California und bildete sich daraufhin in Paris fort, wo u. a. Darius Milhaud und Arthur Honegger zu seinen Lehrern zählten.

Nach seiner Rückkehr nahm er das Album „Jazz for Moderns“ auf , mit dem er sich in eine Gruppe ähnlich progressiv ausgerichteter Kollegen wie Charles Mingus, Teo Macero oder Gil Mellé einreihte.

Ab den 1960er Jahren war Tatro v. a. als Komponist für das Fernsehen tätig. Seine Arbeiten waren in Shows wie The Invaders * Invasion von der Wega (1967 – 68), Mannix (1967 – 75), Mission: Impossible * Kobra, übernehmen Sie (1966 – 73), The Streets of San Francisco * Die Straßen von San Francisco (1973 – 76) oder Dynasty * Denver-Clan (1983 – 85) zu hören. Zu seinen relativ wenigen TV-Filmen zählen die Thriller House on Greenapple Road (1970) und Paper Man (1971) mit Dean Stockwell und Stefanie Powers in den Hauptrollen.

Weitere interessante Nachrichten:

Diverse Neuheiten von Pony Canyon erhältlich

Diverse Neuheiten von Pony Canyon erhältlich

Angelo Badalamenti verstorben

Angelo Badalamenti verstorben

Keepmoving: Terry Plumeri & Pinar Toprak

Keepmoving: Terry Plumeri & Pinar Toprak

Music Box: Bill Conti & Philippe Rombi

Music Box: Bill Conti & Philippe Rombi

No results found.