The Mask of Zorro

Geschrieben von:
Michael Boldhaus
Veröffentlicht am:
5. September 1999
Abgelegt unter:
CD

Score

(4/6)

The Mask of Zorro

Im Film wirkte die Musik wirklich gut und ich war beim Einlegen der CD schon etwas im Zweifel, ob sich dieser positive Ersteindruck bestätigen würde. Erfreulicherweise blieb es eine angenehme Hörerfahrung. Echt neu sind die eingearbeiteten Flamenco-Einlagen. Horner verwendet hier geschickt Flamenco-Elemente mit Gitarren, Kastagnetten, kombiniert mit Steptanz-Effekten. Da diese wirklich raffiniert implantiert sind, gelingt es dem Komponisten, regelmäßig echte Spannungssteigerungen im musikalischen Fluss zu gestalten. Dem im Stile des Golden Age inszenierten Film hat Horner außerdem ein sehr schönes, breit ausschwingendes, episches Hauptthema spendiert, das durchaus an die klassischen Vorbilder Steiner, Newman und Korngold erinnert und im Verlauf der Komposition auch überwiegend gut verarbeitet wird.

Speziell Alfred Newmans musikalischem Vorbild aus dem fast namensgleichen Klassiker Mark of Zorro von 1940 (mit Tyrone Power) dürfte Horner hier wohl in vielem nachgeeifert haben. Erfreulicherweise mit hörbar gutem Erfolg. Natürlich gibt es auch Anklänge an bekanntes, hier z. B. besonders Rocketeer. Einen Hauch von Willow bringen die kurzen Einsätze der asiatischen Flöte, welche Signalcharakter für die Auftritte des Mannes mit der Maske (hier Antonio Banderas) besitzen, herüber. Das Liebesthema ist ebenfalls sehr hübsch und wird am Schluß des Albums noch in der Songversion präsentiert, allerdings ohne die Durchschlagskraft des Titanic-Gegenstückes annähernd erreichen zu können.

Fazit: Endlich mal wieder eine Horner-Filmmusik, bei deren Anhören kaum Langeweile aufkommt, die zwar kein Meisterstück, aber durchaus als gehobenes, solides und streckenweise auch raffiniertes Handwerk bezeichnet werden muss. Wie schon fast Standard bei einer Horner-Filmmusikveröffentlichung, ist die CD mit knapp 75 Minuten auch fast randvoll bestückt, die Tonqualität ebenfalls sehr gut geraten. Die Maske des Zorro ist für mich die beste Horner-Filmmusik seit Rocketeer und Braveheart. Eine CD, die ich mir sicher ab und zu wieder einmal auflegen werde. Wer zwischen diesem Titel und vielleicht Deep Impact oder Jumanji schwankt, dem sei die Zorro-Musik jedenfalls besonders warm empfohlen.

Komponist:
Horner, James

Erschienen:
1998
Gesamtspielzeit:
74:46 Minuten
Sampler:
Sony Classical
Kennung:
01-060627-11

Weitere interessante Beiträge:

Hidalgo

Hidalgo

Erwin Halletz: Deutsche Filmkomponisten, Folge 8

Erwin Halletz: Deutsche Filmkomponisten, Folge 8

Planet Earth

Planet Earth

Raff: Sinfonie Nr. 7

Raff: Sinfonie Nr. 7

Cinemusic.de