Tony Bremner verstorben

Geschrieben von:
Oliver Mönter
Veröffentlicht am:
17. Februar 2021
Abgelegt unter:
Nachruf

Bereits am 31. Januar ist der australische Komponist und Dirigent Tony Bremner verstorben.

Der 1939 in Sydney geborene Bremner war zunächst als Countertenor tätig, bevor er sich als Assistent von Christopher Palmer verstärkt dem Komponieren zu wandte. Neben konzertanten Werken schrieb Bremner die Scores zu den australischen Produktionen The Everlasting Secret Family (1988), Kindred Spirits (1984) und A Halo for Athuan (1984).

Als Dirigent verantwortete Bremner Einspielungen von bekannten klassischen Filmkompositionen wie Friedhofers The Best Years of Our Lives * Die besten Jahre unseres Lebens (1946), Citizen Kane (1941)  und The Magnificent Ambersons * Der Glanz des Hauses Amberson (1942) von Bernard Herrmann oder Jerome Moross‘ The Big Country * Weites Land (1958).

Weitere interessante Nachrichten:

Japanische Horror-Scores von Salida

Japanische Horror-Scores von Salida

6 neue CDs von Keepmoving Records

6 neue CDs von Keepmoving Records

Japan-News

Japan-News

GAD im März: Andrzej Korzynski & Zbigniew Górny

GAD im März: Andrzej Korzynski & Zbigniew Górny

No results found.