Intradas finale Titel für 2015

Geschrieben von:
Oliver Mönter
Veröffentlicht am:
8. Dezember 2015
Abgelegt unter:
Score

Intrada hat die letzten vier Veröffentlichungen für das ausklingende Jahr 2015 bekannt gegeben.

„Double Indemnity – Film Noir at Paramount“ versammelt auf 2 CDs die Musik zu sieben Film Noir aus den Jahren 1944 bis 1956: Neben Miklós Rózsas Originalaufnahme seiner berühmten Musik für Billy Wilders Double Indemnity * Frau ohne Gewissen (1944), bietet das Set außerem Hugo Friedhofers Beitrag für den ebenfalls von Wilder inszenierten Ace in the Hole * Reporter des Satans (1951), Franz Waxmans Sorry, Wrong Number * Du lebst noch 105 Minuten (1948), Gail Kubiks nahezu ungenutzte Komposition für The Desperate Hours * An einem Tag wie jeder andere (1955), The Scarlet Hour * Alle Spuren verwischt (1956) von Leith Stevens, Heinz Roemhelds kurzer Score aus Union Station * Menschen ohne Seele (1950) sowie Victor Youngs Musik zu I Walk Alone * Vierzehn Jahre Sing-Sing (1948) mit Burt Lancaster, Lizabeth Scott und Kirk Douglas in den Hauptrollen.

Zudem veröffentlicht das Label eine integrale Fassung von Georges Delerues abgelehnter Musik für die Ray-Bradbury-Verfilmung Something Wicked This Way Comes * Das Böse kommt auf leisen Sohlen (1983), die bisher nur in dem Elfman-Burton-Set greifbare verlängerte Edition von Danny Elfmans Edward Scissorhands * Edward mit den Scherenhänden (1990) und Christopher Youngs The Monkey King (2014).

Weitere interessante Nachrichten:

The Legend of John Williams

The Legend of John Williams

Goldsmith und Rózsa bei Tadlow

Goldsmith und Rózsa bei Tadlow

Michel Legrands La rançon de la gloire von Playtime

Michel Legrands La rançon de la gloire von Playtime

Quartet: Lee Holdridge, Maurice Jarre & Miklós Rózsa

Quartet: Lee Holdridge, Maurice Jarre & Miklós Rózsa

No results found.