September 5 – The Day Terror Went Live auf BD

Geschrieben von:
Michael Boldhaus
Veröffentlicht am:
1. Juni 2025
Abgelegt unter:
Blu-Ray, Sehen

Film

(5,5/6)

Bild

(5.0/6)

Ton

(5.0/6)

Extras

(4.5/6)

September 5 – The Day Terror Went Live auf BD

Bild und Ton

Die Einzel-BD kommt ähnlich unpathetisch wie der Film, schlicht aber solide aufgemacht, im üblichen blauen Amaray-Set daher. Der bewusst nüchtern und dokumentarisch gehaltene Look der meist auf engstem Raum eingefangenen Filmbilder ist abseits des technisch zwangsläufig unzulänglicheren Dokumentarmaterials tadellos, allerdings klar abseits aller perfekt jedes Detail scharf zeichnenden, perfekt ausgeleuchteten Hochglanzoptik angesiedelt. Zusammen mit der äußerst mobilen Kameraarbeit vermittelt dies dem Betrachter näher dran zu sein, was ihn tiefer ins Leinwandgeschehen eintauchen lässt. Und sorgt für ein Gefühl von Authentizität. Wie im Kommentar zum Film erwähnt, hat man sich sehr viel Mühe gegeben und beträchtlichen Aufwand betrieben das im Studio nachgebaute ABC Sport-Studio so authentisch wie möglich nachzugestalten. Es wirkt vergleichbar heiß und stickig, wie an jenem 5. September 1972. Und dazu gehört auch, dass der von der Technik benötigte Strom für zusätzliche Wärme und zusammen mit diversen Ausdünstungen eben mitunter auch mal für einen leichten Studionebel sorgt. Das durch die vielen zum Einsatz kommenden  Monitore  häufig vorherrschende vielfältig diffuse Licht sorgt mit diesem zusammen so häufiger für einen dezenten Weichzeichner-Effekt. Vermutlich ist das auch der Grund, warum Constantin Film Home Entertainment hierzu auf eine UHD-BD-Version verzichtet hat, denn diese vermag im vorliegenden Fall eben kaum mit eindeutig greifbarem Mehrwert aufzuwarten.

Der Tonmix ist ebenfalls bewusst auf ein reines Spiegeln der Atmosphäre konzipiert. Entsprechend sind stereophone und sonstige Effekte absolut stimmig zum intimen Kammerspiel unaufdringlich, betont natürlich gehalten. Erst zu Beginn des letzten Drittels, wenn es zum tragischen Finale nach Fürstenfeldbruck geht, sind die Hubschraubergeräusche pegelstark und dazu auch im Bassbereich knackiger abgemischt. Obwohl der Tonmix neben einer 2.0-Version in Deutsch und Englisch „nur als DTS-HD 7.1.“ vorliegt, sind die Hubschrauber akustisch eindeutig über den Köpfen des Publikums zu hören. Fazit: Akustisch muss es nicht immer Dolby-Atmos sein, um zu einem tadellosen Gesamtergebnis zu kommen.

Extras

Neben dem deutschen und englischen Filmtrailer ist eine nur auf den allerersten Blick etwas unscheinbar anmutende Sammlung von insgesamt sechs Dokus im Angebot, von denen jedoch auch die in der Länge eher minimäßig anmutenden nicht unterschätzt werden sollten: Making Of (ca. 17 Min.), Ensemble-Featurette (ca. 2 Min.), Crafts-Featurette (ca. 3 Min.), On the Global Stage (ca. 8 Min.), Remaking Broadcast History (ca. 11 Min.) und Meticulous Undertaking (ca. 7 Min.). Daraus resultieren insgesamt rund 48 Min. Material, die durchgehend sehr informativ und ansehenswert sind.

Fazit: September 5 entpuppt sich als sowohl hochinteressanter wie zugleich hochaktueller Blick auf den Umgang und die individuelle Mitverantwortung beim Verbreiten von Informationen. Es ist ein Film, der sich auch zum Einsatz in Bildungseinrichtungen anbietet, weil er in der Lage ist, durch das Anstoßen wichtiger Debatten ein Mehr an Bewusstsein für mediale Mängel zu schaffen. Besitzen diese doch nicht bloß für die über Dekaden vertraut gewordenen klassischen Massenmedien Gültigkeit, sondern gelten in etwas anderer Form für die neuartigen virtuellen Glitzerwelten des Internets und deren Nutzern ebenso.

Hier geht’s zum Kommentar zum Film und zum Gewinnspiel.

© aller Logos und Abbildungen bei Constantin Film Vertriebs GmbH. (All pictures, trademarks and logos are protected by Constantin Film Vertriebs GmbH).

 

Originaltitel:
September 5 — The Day Terror went Live

Erschienen:
2025/05
Land:
D
Gesamtspielzeit:
Filmlauflänge 91 min. Minuten
Vertrieb:
Constantin Film
Kennung:
7635738 / BD

Weitere interessante Beiträge:

Wie ein Licht in dunkler Nacht

Wie ein Licht in dunkler Nacht

Masada

Masada

Das schwarze Schaf

Das schwarze Schaf

Der Fuchs von Paris

Der Fuchs von Paris

No results found.