Riz Ortolani 1926 – 2014

Geschrieben von:
Oliver Mönter
Veröffentlicht am:
24. Januar 2014
Abgelegt unter:
Nachruf

Riz Ortolani, einer der beliebtesten und produktivsten Komponisten des italienischen Kinos, ist am 23. Januar im Alter von 87 Jahren verstorben.

Nach einer Karriere als Jazz-Musiker begann Ortolani in den 1950er Jahren mit seiner Arbeit beim Film. Zu seinen größten Erfolgen zählte seine mit Nino Olivieri verfasste Musik zu der Mondo-Doku Mondo Cane (1962), deren Titelsong mit einem Grammy ausgezeichnet und für einen Oscar nominiert wurde. Es folgten Arbeiten für Klassiker aus den verschiedensten Genres, darunter Filme wie Il sorpasso * Verliebt in scharfe Kurven (1962), O cangaceiro * Viva Cangaceiro (1970), Fratello sole, sorella luna * Bruder Sonne, Schwester Mond (1972) oder Cannibal Holocaust * Nackt und zerfleischt (1980). Von 1964 bis zu seinem Tod war Ortolani mit der Sängerin Katyna Ranieri verheiratet, die u. a. den populären Song aus Addio, Zio Tom * Addio, Onkel Tom! (1971) interpretierte.

Weitere interessante Nachrichten:

Silva Screen: Neues Sakamoto-Album

Silva Screen: Neues Sakamoto-Album

Neue Lavagnino-CD von Alhambra

Neue Lavagnino-CD von Alhambra

John Scotts King of the Wind als Neuauflage

John Scotts King of the Wind als Neuauflage

Elmer Bernsteins Class von Quartet

Elmer Bernsteins Class von Quartet

No results found.