Lennie Niehaus (1929 – 2020)

Geschrieben von:
Oliver Mönter
Veröffentlicht am:
2. Juni 2020
Abgelegt unter:
News

Der US-amerikanische Jazz-Musiker, Arrangeur und Komponist Lennie Niehaus ist am 28. Mai im Alter von 90 Jahren verstorben.

Nach seiner Ausbildung am Los Angeles City College und dem Los Angeles State College begann Niehaus seine professionelle Karriere als Musiker in den Orchestern von Phil Carreón und Stan Kenton. Niehaus arbeitete nach seiner Armeezeit zunächst als Arrangeur für Jerry Fielding an zahlreichen Film- und TV-Projekten.

Seine eigene Karriere als Komponist nahm in den 1980ern Gestalt an, als er zum langjährigen Stammkomponisten seines ehemaligen Armee-Kameraden Clint Eastwood aufstieg. Für ihn vertonte Niehaus u. a. City Heat * City Heat – Der Bulle und der Schnüffler (1984), Pale Rider * Pale Rider – Der namenlose Reiter (1985), Unforgiven * Erbarmunglos (1992) und The Bridges of Madison Country * Die Brücken am Fluss (1995). Auch als Eastwood vermehrt seine eigenen Scores komponierte, blieb ihm Niehaus als Orchestrierer für weitere Projekte erhalten.

Weitere interessante Nachrichten:

La-La Land: Andrew Powell, Henry Jackman & Matthew Margeson

La-La Land: Andrew Powell, Henry Jackman & Matthew Margeson

Danny Elfmans Tulip Fever von Sony Classical

Danny Elfmans Tulip Fever von Sony Classical

Neu von Intrada: Jerry Goldsmiths MacArthur als Doppelalbum

Neu von Intrada: Jerry Goldsmiths MacArthur als Doppelalbum

Hocus Pocus 2

Hocus Pocus 2

No results found.