17.12.2006 | von Michael Boldhaus
Deutsche Filmkomponisten: Siegfried Franz Die in unregelmäßiger und unchronologischer Folge erscheinende CD-Reihe „Deutsche Filmkomponisten“ von Bear Family Records hat Zuwachs
06.12.2006 | von Michael Boldhaus
Hanussen / Der rote Rausch Klingendes vom deutschen Kino der 50er und frühen 60er Jahre. Mit den Musiken zu Hanussen
11.04.2004 | von Michael Boldhaus
Ponys in sommerlicher Sonne auf den sattgrünen Wiesen eines Gutshofes in der romantischen Holsteinischen Schweiz
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Martin Böttcher (∗ 1927) will als Jugendlicher zuerst Pilot werden. Der Kriegseinsatz bleibt dem Halbwüchsigen erspart,
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Erwin Halletz (1923 in Wien geboren) hat etwa 120 Filmmusiken komponiert.
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Gert Wilden hieß ursprünglich Gert Wychodil, stammt aus Nord-Böhmen und wurde in Mährisch-Trübau im Jahr 1923 geboren.
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Der Name des Hamburgers Bert Keampfert steht insbesondere für einen markanten und reizvollen orchestralen Unterhaltungs-Sound der 60er Jahre
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Musikalisch handelt es sich ausschließlich um harmlose und völlig austauschbare, unspezifische Unterhaltungsmusik.
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Diese CD fokussiert auf jazzige Stücke aus Musiken, die zu Spiel- und Fernsehfilmen aus den Jahren 1957 bis 1967 und einigen TV-Produktionen entstanden.
20.04.2003 | von Michael Boldhaus
Peter Sandloff (∗ 1924) ist Deutschamerikaner, Sohn eines russischen Arztes und einer deutschen Schauspielerin, geboren in New York.